Thermisch aktivere Zonen

Das Bild entstand morgens gegen 11:00 Uhr in Erlau Richtung Südosten. Über Erlau und Richtung Westen ist der Himmel noch wolkenlos. Die Wolken gehen bis über die Tromm. Die Wolken entstehen dort aus der Thermik, die aus der flachen Südostseite , die sich zum Ulfenbachtal hin senkt. Ebenso am Moresberg Richtung Mossautal.

Bei den Drachen- und Gleitschirmpiloten ist es bekannt, dass die Tromm „gut geht“. Ich selbst konnte dort nachmittags gegen 17:00 Uhr mit dem Drachen einen Bart aus der Nordwestseite auskurbeln. Er brachte mich auf ca. 2500 Meter MSL, was mir zum Heimflug zum Flugplatz in Michelstadt reichte. Die Ursache für thermisch aktivere und weniger aktive Zonen, liegt meines Erachtens an der unterschiedlichen Untergrundbeschaffenheit im Odenwald.

DHV-XC Dreiecksflug über die Tromm:

FLY & STAY im Erlenhof