Fluggelände Ober Ostern
Geländebeschreibung: Das Fluggelände liegt traumhaft gelegen über dem Ostertal. Abgeschieden, hier ist die Zeit stehen geblieben. Im Odenwald gehen die Uhren langsamer, man hat Zeit. Das Gelände wurde 2019 zugelassen. Hält man sich an die Geländeregeln, freut sich hier jeder über die Gleitschirmflieger. Ost-Südostwind ist ideal, die Windräder auf dem Kahlberg geben Auskunft. Nach dem Fliegen nimmt man im Hofladen der Familie Marquardt ein paar regionale Erzeugnisse mit nach Hause (Ostertalstraße 11 in 64385 Reichelsheim; 06164-2516). Viel auf dem Teller hat man in der Gaststätte „Zum Ostertal“ in Ober Ostern.
Windspektrum: 80°-150°
Höhendifferenz: 48 Meter
Startplatz: 360 Meter MSL https://goo.gl/maps/jApPEqthAgEkPFGE6
GPS: 49°44´40.75´´ 8°50´03,15´´
Landeplatz: 312 Meter MSL https://goo.gl/maps/XkiePE4LicYKgJsY6
GPS: 49°44´34.94´´ 8°49´56,29´´
Parkplatz/ Treffpunkt: Bei der Wegrandkapelle; https://goo.gl/maps/A8xKEgGkB3jj9aUr5
GPS: 49°44´41.40´´ 8°49´34,54´´
Geländehalter: Kai Ehrenfried;
Benutzung bitte nach telefonischer Rücksprache 0152-01747211
Fahrzeit von der Flugschule: 15 Minuten
Geländeeignung: Gleitschirm; Drachen nur im unteren Hangbereich
Geländevideo:
Aerologie: Das Gelände liegt etwas oberhalb vom Ostertal. Der Übungshang ist ideal von seiner Topographie. Zu beachten ist, dass sich die Startstellen bei Ostwind der mit einem Nordschlag versehen ist, im Lee der nördlichen Baumreihe befinden. Setzt sich im Ostertal der Talwind durch, so ist dieser auch am Landeplatz zu spüren. Der Wind kommt dann von links. Der Schirm wird am Landeplatz gegen den Wind ausgerichtet. Die Hauptwindrichtung kann gut von den Windrädern am Kahlberg interpretiert werden.
Schulungsauflagen:
Es bestehen, außer für den Drachenflugbetrieb keine Geländeauflagen
Zu beachtende Gefahrenpunkte:
- Waldkante links vom Fluggelände
- Gelände wird in der Mitte flacher, erneutes Aufsetzen möglich, daher vom oberen Startplatz laufbereit bleiben
- Am Landeplatz mitunter Hanglandung
- Parkplatz
- Achtung wenn der Wind Richtung Nord dreht
Flüge mit L-Schein: Maximaler Wind am Hang 10-12 km/h. Daten Vielbrunn: Windspektrum 70° bis 150°. Böen kleiner 24 km/h. Abgleich mit der Windmessstation am Melibous. Das Wetter ist vor Ort zu überprüfen.
Miteinander/ Luftraum/ Naturschutz: Das Fluggelände ist 2019 neu zugelassen worden. Um Konflikte zu vermeiden darf auf dem Gelände nur nach Rücksprache mit dem Geländehalter Kai Ehrenfried geflogen werden. Unbedingt am Friedhof parken. Sollte eine Beerdigung sein, wird im Ort geparkt und mit dem Flugschulbus zum Gelände gefahren. Geländegebühr € 2.–/Tag.
Gastronomie: Hofladen Marquardt; Ostertalstraße 11 in 64385 Reichelsheim; 06164-2516; Landgasthof Zum Ostertal; Am Eck 6; 64385 Reichelsheim; 06164-1054
Notfallplan: Tel 112. Das Rettungsfahrzeug soll nach 64384 Reichelsheim Ortsteil „Ober Ostern“ zur Wegrandkapelle am Friedhof kommen. Die Wegrandkapelle ist die Kapelle am Friedhof. Von dort wird es von einem Helfer zum Unfallort weitergeleitet.