Fluggelände Nonroder Höhe
Geländebeschreibung: Der erste Aspekt von dem Fluglehrerspruch: „Zeig mir wie du startest und ich sage dir wie du fliegst“, kann auf den Übungsgeländen der Nonroder Höhe optimal trainiert werden. Das Gelände „Nonroder Höhe“ wurde von Björn Klassen als einer der besten Übungshänge Deutschlands tituliert. 2013 kam der Übungshang „Nonrod Nordost“ hinzu. 2018 wurde eine Wiesenkuppe auf der Nonroder zum Groundhandling frei gegeben. Respektiert man die Grassituation und bezahlt den Geländeobolus, ist man im Fischbachtaler Ortsteil Nonrod gern gesehener Pilot. Das Apregroundhandling findet im Gasthaus „Zum Rodenstein“ bei deftiger Odenwälder Hausmannskost statt.
Windspektrum: 270°-360°
Höhendifferenz: 50 Meter
Startplatz: 350 Meter MSL https://goo.gl/maps/RtnpyDqc4BPJhLdU8
Landeplatz: 300 Meter MSL https://goo.gl/maps/xrnQW7SW9ULLjpC28
Parkplatz/ Treffpunkt: Bitte auf dem Wanderparkplatz beim Friedwald parken. Das Material kann am Fluggelände abgeladen werden. https://goo.gl/maps/wNmQnAR359esQtgy9 GPS: 49°45´21´´ 8°49´45´´
Der Weg zum Startplatz: Bitte lauft an der Halle vorbei. Oben ist die Windfahne zu sehen
Geländehalter: Kai Ehrenfried; Für Flüge mit dem L-Schein ist die Odenwaldkarte erforderlich
Fahrzeit von der Flugschule: 7 Minuten
Geländeeignung: Gleitschirm und Drachen
Geländevideo:
Aerologie: Das Fluggelände ist nach Nordwesten ausgerichtet. Der Übungshang ist von der Topographie und Hindernisfreiheit einer der besten in Deutschland. Bei West-bis Nordlagen weht der Wind vom Fischbachtal Richtung Nonroder Höhe und bietet gerade am späten Nachmittag- und frühen Abendstunden ideale Übungsbedingungen. Bei stärkerem Wind macht sich das Lee hinter dem Wald negativ bemerkbar.
Schulungsauflagen: Bei Flugbetrieb muss eine 2. Person anwesend sein. Dies ist notwendig, um bei einem Unfall Hilfe zu leisten.
Zu beachtende Gefahrenpunkte:
- Das Gelände ist sehr frei und bietet viel Platz. Es ist darauf zu achten nur auf der Wiese zu landen. Landungen in den landwirtschaftlich genutzten Flächen sind unbedingt zu vermeiden. Passiert es trotzdem, ist dies dem Geländehalter zu melden.
Flüge mit L-Schein: Maximaler Wind am Hang 10-15 km/h. Prognosedaten Vielbrunn: Windspektrum 270° bis 360° bis 15 km/h. Böen kleiner 23 km/h.
Miteinander/ Luftraum/ Naturschutz: Unbedingt die Parkregelung beachten. Vor dem Fliegen oder Groudhandeln ist die Fluggebühr (€ 3.–) in den Briefkasten bei der Scheune zu werfen. Bitte nehmt dazu einen Briefumschlag oder ein Stück Papier und schreibt euren Namen und das Datum darauf. Steckt das Geld in den Briefumschlag, oder wickelt es im Papier ein.
Gastronomie: Gasthaus Zum Rodenstein; Rodensteiner Straße 18, 64405 Fischbachtal Ortsteil Nonrod Telefon: 06166-278
Notfallplan Tel: Tel: 112. Das Rettungsfahrzeug soll nach: 64405 Fischbachtal Ortsteil Nonrod in die Straße „Am Lohberg Nr. 3“ kommen. Ein Helfer geht vor zur Durchgangsstraße durch Nonrod Abzweigung Straße „Am Lohberg“. Dort steht auch das Straßenschild „Am Lohberg“. Der Helfer leitet von dort das ankommende Rettungsfahrzeug zum entsprechenden Ort am Übungshang weiter!






