Vorbereitung und Lehrmaterialien für den Einsteigerkurs
Zur Vorbereitung könnt ihr gerne verschiedene Schulungsvideos und DHV-Artikel anschauen. Uns ist es dabei wichtig, dass ihr einen ersten Eindruck über Bewegungsabläufe und Sachverhalte bekommt. Einiges werdet ihr nicht verstehen, was absolut in Ordnung ist. Diese Unklarheiten werden sich während der Kurse Stück für Stück klären. Bei den Videos ist für eure Vorbereitung die Start, Steuer-und Landetechnik das Wesentliche. Bitte beachtet dazu den Kurzkommentar, manche Szenen können ausgeklammert werden.
Lehrvideos:
Schirm zusammenlegen (es gibt auch hier die Packweise, den Schirm in den Schnellpacksack zu packen)
Optimal Aufziehen bei Windstille: (aktuelle Starttechnik, ganz anschauen)
Perfekt Landen: (Landung im Endanflug, Hanglandung beachten. Toplandung ausklammern)
DHV-Schulungsartikel:
5 Punkte Startcheck (Guter Artikel über die Punkte, die vor dem Aufziehen überprüft werden sollen. Der 5 Punkte Startcheck wird zum Prüfungsbestandteil)
Startabbruch (Die Abhandlung soll dem angehenden Piloten darlegen, dass er den Startlauf sehr lange abbrechen kann. In den folgenden Kursen wird die Rückwärtsaufziehtechnik gelehrt, was die Entscheidung für oder gegen einen Start sehr erleichtert.